Ziel der
Elternberatung/-begleitung ist es, Eltern frühzeitig für die Bildungsverläufe ihrer Kinder und die Übergänge im
Bildungssystem zu interessieren und kompetent zu beraten. Dies wird erreicht durch
-
Stärkung
der Elternkompetenz, indem Kenntnisse zum Wert von Bildung, zur individuellen Förderung und zu den Bildungsverläufen vermittelt werden.
-
Begleitung
der Schulwahl, indem den Eltern bei Entscheidungen zu Bildungsübergängen Informationen angeboten werden.
-
Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Eltern und den Fachkräften, indem die Erziehungspartnerschaft und die Kooperationen mit den
Schulen gefördert werden.
-
Fähigkeiten der Kinder sehen und einschätzen und die Familien gegebenenfalls an andere Stellen vermitteln.